Startseite Grundschule Vaterstetten
Einschulung

Bedarfslisten für Schulanfänger

Materialliste für die kommenden 1.Klassen

Liebe Eltern,

wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Schulsachen bis zum Schuljahresanfang Ihres Kindes besorgen könnten.

Am ersten Schultag benötigt Ihr Kind nur den Schulranzen, der mit dem Federmäppchen, dem Schlampermäppchen, der Hausaufgabenmappe und einer Brotzeit mit Getränk gefüllt ist und natürlich die Schultüte.

Alle anderen Dinge bringen Sie bitte im Laufe der 1. Schulwoche mit in die Schule. 

Bitte beschriften Sie alle Materialien und Kleidungsstücke Ihres Kindes deutlich!

  1. Federmäppchen:
    • Alle Stifte sollten jederzeit gut gespitzt als Arbeitsmittel zur Verfügung stehen.

    • 2 Bleistifte (Empfehlung dreieckig mit Noppen – Jumbo Grip)

    • 1 Farbsatz hölzerne Buntstifte (keine Filzstifte), bitte auf gute Qualität achten

    • 1 kleines Lineal

    • 1 weicher Radiergummi

    • 1 Spitzer 

  2. Schlampermäppchen:
    • 2 Klebestifte (kein Flüssigkleber) (ein Stift wird als Ersatz in der Schule verwahrt)

    • 1 Kinderschere (für Linkshänder eine besondere Schere kaufen)

    • 1 Textmarker (gelb)

  3. Religion/Ethik:
    • 1 DIN A4 Blanko-Heft mit durchsichtigem Einband (Name bitte auf das Heft schreiben) 
  4. Für den Kunstunterricht:
    • 1 Zeichenblock DIN A3

    • 1 Tonpapierblock DIN A4

    • 1 Satz Öl-Malkreiden (24 Stück)

    • 1 Malbecher

    • 1 Malkasten mit 12 Farben (Markenprodukt)

    • 3 Borstenpinsel (unterschiedliche Breiten)

    • 1 Kunst-Sammelmappe DIN A3 (Farbe/Design beliebig)
    • Bitte die Kunstsachen in einer Tüte bringen, nicht in einen Karton packen. Denn in der Schule gibt es für jedes Kind eine Materialkiste für Kunst. 
  5. Für den Sportunterricht:
    • 1 Turnbeutel gefüllt mit jahreszeitlich angepasster Turnbekleidung (Turnhose und T-Shirt)

    • 1 Paar feste Turnschule (Bitte mit Klettverschluss, falls ihr Kind noch nicht selbständig die Schule binden kann.) 

  6. Sonstiges:
    • 1 Jurismappe DIN A4 mit Gummiband, (als Hausaufgabenmappe - Farbe und Design beliebig)

    • 1 Paar Hausschule, die in der Schule bleiben (möglichst geschlossen – extra Hausschuhe für den Hort oder die Mittagsbetreuung)

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!

Das Kultusministerium Bayern empfiehlt:

Schulhefte aus Recyclingpapier sind gut für unsere Natur. Eine Netzwerkkampagne weist nun darauf hin: Wer die Umwelt schützen möchte, achtet beim Kauf von Schulmaterialien auf das Logo "Der Blaue Engel".

Hefte und Collegeblöcke mit dem Blauen Engel sind aus ökologischer Sicht eine gute Wahl: Neben dem Schutz des Waldes werden rund 70% Wasser und 60% Energie bei der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichem Frischfaserpapier eingespart. Mit der Kampagne "Schulstart mit dem Blauen Engel" wird auf diese Vorteile hingewiesen. Sie wird von Verbraucher- und Umweltschutzverbänden, Bundes- und Landesministerien, schulischen Einrichtungen, Medien und Unternehmen unterstützt.

Ziel der Kampagne ist es, Jugendliche auf das Thema Recyclingpapier aufmerksam zu machen, die Verbraucher zu informieren und für ein besseres Angebot von Papierprodukten mit dem Blauen Engel im Handel zu sorgen.

Jeder kann die Kampagne unterstützen, etwa durch die Nutzung und Verbreitung der Aktions- und Infomaterialien. Jugendliche können in ihren Städten einen Recyclingpapier-Marktcheck starten. Dabei nehmen sie das Angebot vor Ort unter die Lupe und bewegen so die Händler dazu, ihr Papiersortiment umweltfreundlicher zu gestalten. Für Lehrer gibt es Unterrichtsmaterialien, die sie in der Schule einsetzen können.